25. Reschenseelauf / Graun (Südtirol)
Rund um den See, 15.3 km im Fackelschein
12. Juli 2025
Bericht: Ursel, Fotos: Ursel und Veranstalter
Der Reschensee auf 1490 Höhenmeter ist ein Stausee in der Gemeinde Graun in Südtirol. Das Wahrzeichen ist der alte versunkene Kirchturm im See. Der Glockenturm stammt aus dem 14. Jhd. und wurde bei der Flutung 1950 für ein Wasserwerk bewusst erhalten. Dabei mussten 150 Häuser weichen und die Einwohner waren gezwungen umzusiedeln.

Anlässlich des 25. Jubiläums wird es einen Nachtlauf geben. Das war für uns ein Anreiz daran teilzunehmen, denn wir werden den See im Fackelschein umrunden. Für uns steht nicht die Zeit sondern Spaß im Vordergrund.
Wir verbinden den Lauf mit einem Kurzurlaub im Vinschgau. Katja möchte mit mir zusammen laufen und Ingo wird uns schnellen Schrittes vorauseilen.
Die Startunterlagen holen wir uns einen Tag vor dem Lauf ab und schlendern noch ein wenig über die Expo. Der Andrang hält sich da noch in Grenzen. Im Startbeutel befindet sich unter anderem eine Stirnlampe und eine Metallwasserflasche.
Das Festzelt ist gut besucht erinnert ein bisschen an das Oktoberfest in München. Hier werden wir später über einen Laufsteg mit rotem Belag dem Ziel entgegen laufen.
Start ist um 21.30 Uhr und wir werden zeitversetzt im 4 Minutentakt in Startblöcken auf die Strecke geschickt. Wir laufen in grandioser Stimmung durch den musikalisch beschallten Tunnel und dann geht es hinaus in die kühle Nacht. Hier stehen unzählige Schaulustige und feuern uns an.
Sehr schnell aktivieren wir die Kopflampe und lassen uns zu schnell mitreisen. Alle paar Meter leuchtet eine brennende Fackel und weist uns den Weg. Bis zum Damm laufen wir flach am See entlang. Danach führt uns der Weg auf die andere Seeseite. Hier wird es mit 90 Hm welliger werden. Katja geht es leider nicht so gut und wir drosseln das Tempo, denn wir wollen gemeinsam im Ziel einlaufen.
Die Läufer sehen mit ihren Stirnlampen wie Glühwürmchen in einer Sommernacht aus und ich kann diese einmalige Stimmung sehr genießen.
Insgesamt sind 5 VPs eingerichtet die ich eigentlich nicht benötige.
Nach 13km stimmt uns eine Blaskapelle auf das nahe liegende Ziel ein. Von weitem können wir schon den angestrahlten Kirchturm sehen und wissen jetzt ist es nicht mehr weit. Auf den letzten km kündigt sich leider ein Gewitter an und wir versuchen durch schnelleres Laufen zu entkommen. Nur ein paar Tropfen fallen vom Himmel bevor wir das Veranstaltungsgelände erreichen. Wir laufen über den Laufsteg in das gefüllte Festzelt hinein und genießen die Stimmung und denn gehts auch schon dem Zielbogen entgegen. Nach 1:55:35 ist es geschafft! Ingo wartet schon, denn er hat die Strecke in 1:23:45 erreicht. Wir wurden im Ziel mit einer wunderschönen Jubiläumsmedaille belohnt!
Für das große Finale mit dem Feuerwerk um 0:30 Uhr sind wir leider zu müde und fahren deshalb zum Hotel.
Es war ein sehr stimmungsvoller Lauf und einer Wiederholung bei Tage steht nichts im Wege.